Skip to main content

Zedernuss-Öl bio kaltgepresst (100 ml) – von Robert Franz empfohlen

Zedernuss Öl wird seit Generationen in Russland verwendet und ist eines der kostbarsten Öle die es zu kaufen gibt. Es gilt auch als Lebenselexier der Schamanen und alten Völker Sibiriens. Zedernussöl wird in der Gourmetküche verwendet und steht hochwertigen Olivenöl in nichts nach. Wichtig ist die Kaltpressung bei Bio Zedernussöl und das es ein ökologische Herkunft hat. Durch das erhitzen würden viele Wertvolle Inhaltsstoffe zerstört, daher raten wir auch das Produkt für kalte rohköstliche Gerichte zu verwenden, wie Salate oder einfach als Geschmacksgeber zum Schluss auf dem Teller.

Die Zedernuss auch Pinus Sibirica genannt kann erst heute für die breite Gesellschaft produziert werden da es früher noch keine maschinelle Schälung der Zedernuss Samen möglich war.

Das Zedernussöl enthält über 65 % mehrfach ungesättigte Fettsäuren und über 26 % einfach gesättigte Fettsäuren. Der enorm hohe Vitamin E Gehalt ca 30 mg pro 100 ml zeichnen das Öl als besonders hochwertig aus. Vitamin E ist ein Antioxidant und schützt die körpereigenen Zellen. Als Verzehrempfehlung kann man einen Teelöffel dreimal am Tag zu den Mahlzeiten verwenden.

Bestseller Nr. 1
Zedernnussöl nach Anastasia mit Zedernharz kaltgepresst 100ml Glasflasche
  • Aktuelles MHD: 03.07.2024
  • DIE KLINGENDEN ZEDERN RUSSLANDS: Das weltweit einzigartige Zedernöl von Anastasia Megre wird durch ein schonendes Kaltpressverfahren mit traditionellen Holzpressen gewonnen. Es wird nicht filtriert, wie es in der Industrie üblich ist. Die enthaltenen Schwebstoffe trüben das Öl, so dass sich Schlieren und Bodensatz bilden können. Das ist keine Qualitätsminderung, sondern das Merkmal dieses besonderen Öles. Auf diese Weise bleiben wertvollen Inhaltsstoffe bestmöglich erhalten.
  • MIT 10 PROZENT ZEDERNHARZ: Das Harz der Zeder (die Tränen der Zeder, wenn sie weint) wird geerntet und gereinigt. Anschließend wird das Harz in Zedernnussöl angesetzt und 5 bis 10 Tage in einem dunklen Raum bei Zimmertemperatur gelagert und periodisch umgerührt. Danach wird das Harz herausgenommen und das Öl noch stehen gelassen, damit die Inhaltsstoffe des Harzes durchziehen können.