Was würde Robert Franz bei Herzprobleme Kreislaufprobleme tun?
Inhaltsverzeichnis
- 1 Was würde Robert Franz bei Herzprobleme Kreislaufprobleme tun?
- 1.1 So würde Robert Franz bei Herzleiden vorgehen:
- 1.2 Um Herzprobleme und Kreislaufprobleme zu behandeln, gibt es für Robert Franz drei Parameter:
- 1.3 Vitalstoff für einen guten Blutfluss: OPC
- 1.4 Optimierte Nahrungsaufnahme für die Herzzellen: Carnitin
- 1.5 Die beste Nahrung für das Herz: Coenzym Q10
- 1.6 Produkte aus dem Video
Herzprobleme und Kreislaufprobleme gehören zu den häufigsten Todesursachen in Deutschland. Doch statt zum nächstbesten Arzt zu gehen, der zahlreiche chemische Medikamente verschreibt, sollten die Herzbeschwerden besser mit den Kräften der Natur geheilt werden.
So würde Robert Franz bei Herzleiden vorgehen:
Normalerweise verschreiben Ärzte Betablocker, um Menschen mit schwachem Herz zu „heilen“. Doch tatsächlich bewirken diese Medikamente nicht, dass ein krankes Herz wieder gesund wird. Stattdessen wird das schwache Herz noch schwächer gemacht. Die Herzleistung wird gezielt herabgesetzt, um den Menschen noch handlungsunfähiger zu machen.
Um Herzprobleme und Kreislaufprobleme zu behandeln, gibt es für Robert Franz drei Parameter:
Blutfluss
Optimierte Aufnahme von Nährstoffen
Gute Nahrung fürs Herz
Ein gesundes Herz sollte mit genügend Blut versorgt werden. Außerdem müssen die Herzzellen ihre Nährstoffe optimal aufnehmen können und sollten eine gute Nahrung bekommen. Um diese drei Parameter zu gewährleisten, sind die folgenden drei Vitalstoffe von hoher Wichtigkeit.
Vitalstoff für einen guten Blutfluss: OPC
Das Herz ist ein Muskel, der immer mit Blut versorgt werden muss. Mit OPC, also dem Traubenkernextrakt, kann das Herz optimal durchblutet werden. OPC gehört zu den stärksten Antioxidantien, die existieren. Es durchblutet unser Herz zu ganzen 170 Prozent. Somit bekommt ein schwaches Herz wieder genügend Blut und kann optimal arbeiten.
Optimierte Nahrungsaufnahme für die Herzzellen: Carnitin
Robert Franz nennt Carnitin den Mund einer jeden Herzzelle. Damit können Zellen die Nährstoffe aufnehmen, die sie zum Leben benötigen. Im Herzen befindet sich 100 mal mehr Carnitin als in anderen Zellen des menschlichen Körpers. Jeder Mensch besitzt 25 Gramm Carnitin. Hauptsächlich befindet es sich im rohen Fleisch: Ziegenfleisch enthält die höchste Anzahl an Carnitin. Außerdem wird es auch durch die Biokatalysatoren in Pflanzen extrahiert. Robert Franz empfiehlt 4 Gramm Carnitin pro Tag. Es soll die Herzleistung und die Herzkraft steigern, den Puls unter Belastung reduzieren, sowie die Symptome von Herzschwäche und Herzinfarkt mindern.
Die beste Nahrung für das Herz: Coenzym Q10
Eine Wohltat für die Herzzellen ist das Coenzym Q10, das nicht nur die Herzleistung steigert, sondern auch Symptome von Herzschwäche reduziert, gegen Herzklappeninsuffizienz wirkt und Herzrhythmusstörungen verhindert. Q10 ist die Nahrung für die ältesten Bausteine der Welt: Die Zellkraftwerke, auch Mitochondrien genannt.
Ein weiteres Mittel, das Robert Franz nennt, aber heutzutage schwer zu bekommen ist, ist das Strophantin. Eine Tinktur dieses Extraktes von Samen einer afrikanischen Schlingpflanze, soll die Leistung des Herzens bis zu dreifach steigern. Erhältlich ist es momentan nur als Homöopathisches Mittel. Robert Franz empfiehlt dreimal täglich, je nach Stärke des Herzleidens, zwischen 5 und 10 Tropfen Strophantin.
Produkte aus dem Video
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
![]() |
L-Carnitin 2000 - Premium: Carnipure® von Lonza - 120 Kapseln - Laborgeprüft, hochdosiert, vegan | 19,99 EUR 14,79 EUR | Angebot prüfen* |